energieberater.de Diese Seite empfehlen  
Energieberater Themen Links kontakt Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
energiepass
energie energieberaterliste energiepass energieberater energiepass sparen energieberater energieberater energieberater energieberater energie sparen
Finden Sie Energie-berater in Ihrer Nähe:
strom sparen
PLZ: min. eine Zahl
strom sparen
strom sparen
erweiterte Suche
strom sparen

Energieberater kostenlos
hier eintragen

 

 

Der Energieausweis
energiepass
Der Energiepass
Quelle:
Deutsche-Energieagentur GmbH (DENA)
energiepass energieberater

Der Energieausweis

Meinung: Energieausweis

Der Energieausweis als Chance

von Alexander Loerbroks

Wenn selbst der Vorsitzende des Münchner Haus- und Grundbesitzervereins Rudolf Stürzer das Gezerre um den Energieausweis mittlerweile als Trauerspiel bezeichnet, lässt das vermuten, dass  nun einige der von ihm vertretenen Immobilieneigentümer aufgewacht sind und lieber Planungssicherheit haben wollen, als ihre Lobbyisten weiter gegen die Einführung des Energiepasses ins Feld zu schicken. Wahrscheinlich hat der eine oder andere Hauseigentümer erkannt, dass sich seine Investitionen in energiesparende Maßnahmen durchaus mit einer höheren Miete refinanzieren ließe - von der Wertsteigerung und dem verbesserten Komfort ganz zu schweigen. Ausserdem tut die positive Beurkundung des finanziellen Engagements gut und stellt endlich Vergleichbarkeit mit dem Energie verschlingenden Nachbarbau her.

Glaubt man den Regierenden in Berlin, hat die Wirtschaft um die erneuerbaren Energien in den letzten Jahren 225.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Hut ab! Das sind fast eine viertel Million zusätzliche Einkommen - und da sind die Arbeitsplätze zur Energie-Effizienz- Steigerung (z.B. Wärmedämmung) noch gar nicht mitgerechnet. Viele davon wären potenzielle Mieter oder Hauskäufer, die mit dem Begriff Energieeffizienz etwas anfangen können und nicht mehr nur beim Autokauf nach dem Spritverbrauch fragen (im Gebäude gilt: Liter Heizöl pro Quadratmeter und Jahr; siehe unten).
In Berlin stehen beispielsweise fast 100.000 Wohnungen leer – da kann es von Vorteil sein, sich positiv abzugrenzen. Wie? Mit dem Energiepass! Denn dieser könnte bei einer energetisch sanierten Immobilie aufzeigen, dass sich die inzwischen zur "zweiten Miete" entwickelten Heizkosten, im Rahmen halten werden. Mittelfristig könnten so auch viele Eigentümer in ihren selbst bewohnten Häusern, unbeirrt von der Pflichtbefreiung, den Energieausweis als ihre Chance erachten, die energetischen Schwachstellen im Haus auszumerzen um anschließend, nicht ohne Stolz, die Urkunde gerahmt in den Flur zu hängen...

 

Bauphysikalisch ist Berlin überall. Könnte die Pflicht zur Zertifizierung nicht das letzte Quäntchen sein, dass die Entscheidung zur energetischen Sanierung einleitet? Vielleicht - und schön wär’s. Wir, die Energieberater, "Wärmedämmer", Heizungsbauer, Architekten und Ingenieure stehen in den Startlöchern.

Alexander Loerbroks ist Energieberater, Betreiber dieser Web-Seite und planender Ingnieur der Fa. SolarMio

P.S. Wie viel Energie braucht Ihr Haus im Jahr?

  • Nehmen Sie die Liter Heizöl oder Kubikmeter Erdgas pro Jahr mal zehn und Sie erhalten den Wert in
    Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a).
    Diesen teilen Sie durch die Zahl der (wirklich) beheizten Quadratmeter und sie erhalten den Wert:
    Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a)
Der errechnete Wert ist der Endenergieverbauch.
Wenn Sie diesen wieder durch zehn dividieren erhalten Sie (bei Heizöl und Erdgas) den verständlicheren Wert in Liter pro Quadratmeter und Jahr.
Ein Passivhaus erreicht übrigens bei bestem Wohnkomfort Werte um die drei Liter und sogar noch darunter. Die großen Einsparpotenziale sind aber in den Massen der Ein- und Mehrfamilienhäuser aus der Nachkriegszeit bis Ende der siebziger Jahre. Hier wäre die Reduzierung des Energiebedarfs um die Hälfte deutlich spürbar, denn -
wer viel braucht, kann auch viel sparen.

Den Rechenweg zum Primärenergieverbrauch/ -bedarf, finden Sie unter:
Wie viel Primär-Energie verbraucht mein Haus im Jahr?

  W-Fragen zum Energieausweis unter: Alles zum Thema Energieausweis

2. April 2007


dena energieberater

solarmio

nath-webdesign

energiepass
energie energieberaterliste energiepass energieberater energiepass sparen energieberater energieberater energieberater energieberater energie sparen